Eingetroffen: Meine lebenslange Personenkennziffer
Heute befand sich meine lebenslange (Steuer-)Identifikationsnummer im Briefkasten - und morgen geht postwendend der Protestbrief raus. Mit freundlichen Grüßen.
Heute befand sich meine lebenslange (Steuer-)Identifikationsnummer im Briefkasten - und morgen geht postwendend der Protestbrief raus. Mit freundlichen Grüßen.
Nachdem bereits eine lebenslange Personenkennziffer sowie eine elektronische Lohnsteuerkarte ab 2011 beschlossen wurden, segnen während der Sommerpause die verbliebenen acht (!!) Minister im Bundeskabinett das "Jahressteuergesetz 2008" ab - und damit die Einführung einer zentralen, riesigen [Bürger]{style="text-decoration: line-through;"}Steuerdatenbank.
[...] Der neue Name besteht aus elf Ziffern; und diese Ziffern werden …
Ja, das ist so eine Sache mit den Daten(-banken) ...
Späh-Angriff auf Ole von Beusts Steuerdaten Technorati Tags: datenschutz, finanzamt, steuern, elster
Da hat er vollkommen Recht. Bei diesem Artikel braucht sich der Staat nicht über die relativ hohe Zahl an Auswanderern wundern - vornehmlich Spitzenkräfte. Studieren und weg aus Deutschland, so scheint das Motto. Ausländische Spitzenkräfte machten hingegen zunehmend einen Bogen um dieses Land.
Und was ist mit den mittelmäßigen Kräften? Die …
Kann mir mal bitte jemand verraten, wieso es eigentlich noch die Schaumweinsteuer gibt, die laut Wikipedia alleine im Jahr 2004 dem Bund an die 500 Millionen Euro einbrachte?
Als Zwecksteuer wurde sie 1902 von Kaiser Wilhelm II zur Finanzierung eines Kanals eingeführt, 1933 zur Überwindung der Wirtschaftkrise abgeschafft, jedoch 1939 …