Showing only posts tagged anonymität. Show all posts.

Details der geplanten Vorratsdatenspeicherung

Der Regierungsentwurf zur geplanten Vorratsdatenspeicherung wurde gegenüber dem Referentenentwurf noch verschlimmbessert:

Daten-Speicherung.de – minimum data, maximum privacy » Details der geplanten Vorratsdatenspeicherung Wirklich unglaublich, was sich momentan abspielt.

Anti-Terrorgesetze verabschiedet

Schäuble betonte bei der lebhaften 2. und 3. Lesung der Gesetzesentwürfe, dass “der Staat die Aufgabe hat, seine Bürger zu schützen” und dies mit besseren Möglichkeiten zur Prävention mache. Dies sei “konstitutiv für das Abendland”. Der freiheitliche Rechtsstaat müsse in der Lage sein, seinen Bürgern Sicherheit zu gewährleisten, “sonst würde …

Keine Anonymität mehr im Netz?

Wenn es nach dem Willen unserer allseits geschätzen Regierung und insb. Brigitte Zypris geht, nicht. Die totale Überwachung, obskure Scheinsicherheit und das Treten von Bürgerrechten scheint in die nächste Phase zu gehen.

Der inzwischen verfügbare Referentenentwurf zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung aus dem Bundesjustizministerium fordert eine Identifizierungspflicht von E-Mail-Nutzern und eine …

Weitergabe von Passagierdaten

Zu früh gefreut. Fein, wenn man sich alles so hinbiegt, wie es gerade passt. Aber was will man von Franco Frattini, ehemaligem Geheimdienstminister, auch erwarten, hat er doch damals bei der Vorratsdatenspeicherung einer Folgenabschätzung eine klare Absage erteilt.

Dabei frage ich mich, wie so jemand Vizepräsident der Europäischen Kommission und …

Fluggastdaten-Weitergabe an USA nichtig.

Die umstrittene Weitergabe der Passagierdaten der EU an die USA wurde vom EuGH als ungesetzlich angesehen und jenseits des Ozeans will man mit "žallen Parteien kooperieren„.

Da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht, denn zumindest im Augenblick wird sich nichts ändern:

Solange die US-Behörden Flugzeugen die Landerechte verweigern und …

TOR 0.1.1.20

Tor 0.1.1.20 bietet einige größere Sicherheitsverbesserungen. Das schliesst Entryguards ein, um den Startpunkt einer Verbindung besser zu schützen, Exitenklaven, um das Ende zu schützen sowie bessere Unterstützung für Firewalls. Ein neues Verzeichnisprotokoll verbessert die Bandbreitennutzung und hält die Clients mehr aktuell. Ein neuer ASCII-basiertes Protokoll für den …

Schweiz wird auch zum Schnüffelstaat

Die Schweiz plant die Erfassung des gesamten Internetverkehrs (inklusive heruntergeladener Dateien, besuchten Websites usw.) und darüberhinaus eine Fotodatenbank aller Bürger mitsamt den biometrischen Daten berichtet Heise in Berufung auf die Schweizer Sonntagszeitung.

Wie gehen die denn bitte ab?? Dieses Land streiche ich mal ganz schnell von meiner Liste der Länder …

Maßnahmen gegen Datenspuren

Network Forensics Evasion: How to Exit the Matrix„ (en, TAR-Archiv)

Da hat sich jemand unheimlich viel Mühe gegeben und Gedanken gemacht, wie man in der heutigen Zeit mit Überwachungsinstrumenten wie der Vorratsdatenspeicherung, Pseudo-Anonymität im Internet und der allgemeinen Datensammelwut dennoch ein Höchstmaß an Anonymität und Privatsphäre erreichen kann.

Ein …

page 1 | older articles »