Links der letzten zwei Tage
This article is from 2009 and has been archived. It's old and probably outdated.
- ZEIT Online: Staatliche Überwachung: Sicherheit total
- Das Wahlbarometer zeigt es: Die Piratenpartei ist nun eindeutig bei XING vertreten. - Die entsprechende XING-Gruppe freut sich über Mitglieder.
- Interview der taz mit Jens Seipenbusch, dem Vorsitzenden der Piratenpartei
- Berliner Morgenpost Video-Clip: Kaperfahrt der Piraten auf der Spree
- Die fünf ausgewählten (fast fertigen) Wahlplakate der Piraten.
- Am 17.09.2009 ist: OptOutDay! Mach mit beim Widerspruch an die Meldebehörden gegen die Datenweitergabe an Dritte.
- Deutschlandradio Kultur: Hippie und Hightech -- Von der analogen zur digitalen Bohème
- Video: Bericht über die Piratenpartei im Nachtmagazin der ARD.
- Lesenswerter Kommentar zum Artikel bei Heise über die Bundesregierung, die große Mängel bei Jugendschutzfiltern sieht.
- Streit über Web-Sperren entzweit die SPD
- Forget Red vs. Blue -- It’s the Educated vs. People Easily Fooled by Propaganda
- Heute war es soweit: 07.08.09 12:34:56 Uhr
- Erste Verfassungsbeschwerde zu E-Voting aus formalen Gründen in Österreich zurückgewiesen
- Seite zu verdeckten Preiserhöhungen
- Die SPD hat tatsächlich eine filmpolitische Sprecherin, Angelika Krüger-Leißner, und die wünscht sich Internetsperren nach französischem Vorbild -- die Jungen Liberalen hingegen wollen das Thema Piratenpartei laut einem geleakten Konzept am besten totschweigen.
- Rejected By Apple, iPhone Developers Go Underground
- Sommerloch? Der Spiegel ist mal wieder von der ganz schnellen Sorte und berichtet aktuell über den RFID-Passport-Hack eines Briten - das kam mir irgendwie bekannt vor ... und tatsächlich - die allwissende Müllhalde vergisst nichts: Die Geschichte wurde bereits im März 2007 veröffentlicht. Update: Da war ich selbst etwas vorschnell: Dieser Artikel über die ID-Card ist aktuell. Ist aber ungleich lustiger - da haben die Briten aus der Passport-Geschichte von 2007 nicht viel bis gar nichts gelernt.

About the author
Jan Beilicke is a long-time IT professional and full-time nerd. Open source enthusiast, advocating security and privacy. Sees the cloud as other people's computers. Find him on Mastodon.