Eindrücke vom 25C3

This article is from 2009 and has been archived. It's old and probably outdated.

25c 3 Banner bcc 480x 129px

Zwischen Weihnachten und Sylvester fand auch dieses Jahr wieder der Chaos Communication Congress in Berlin statt. Dieses Jahr wollte ich die Veranstaltung auf keinen Fall verpassen und fuhr daher wenigstens für einen Tag (25C3D3) nach Berlin.

Das Praktische an meiner neuen Heimat Hamburg ist ja, dass man ... am Hauptbahnhof in den Zug einsteigt und ... in 10 Minuten ... ohne dass man am Flughafen noch einchecken muss ... ehm, nee da verwechsle ich gerade etwas ... man ist halt nur 1h:45m mit dem ICE unterwegs - ganz ohne Flugzeug oder Transrapid.

Fast hätte ich die Fahrt noch verworfen, denn bereits nach meiner Rückkehr am Samstag nach Hamburg bekam ich über die üblichen Kanäle zugezwitschert, dass die Dauertickets bereits restlos ausverkauft seien und man die Vorträge über Streams lieber von Zuhause aus verfolgen möchte, anstatt von draußen vor dem Gebäude - Letzten Endes ging aber alles glatt und ich bekam noch ein Tagesbändel ab.


[Bild von bicyclemark
(CC 2.0 by-nc-sa)]{.cc}
Der Tag beim 25C3 war spitze. Einige nette Leute getroffen, interessante Vorträge genossen und witzige Basteleien der elekronischen Art beguckt. Mein DECT-Telefon hatte ich für das Eventphone mal eingepackt aber dann doch nicht mehr ausprobiert.

Die Vortragsräume platzten aus allen Nähten - gegen Abend auch die Flure. Zum Botnetz-Hacking kam ich leider ein paar Minuten zu spät, um noch einen Platz zu ergattern - die Türen waren geschlossen und nix ging mehr. Nett, aber etwas anstrengend zu verfolgen fand ich die Vorträge "SWF and the Malware Tragedy", sowie "Analyzing RFID Security" - letzteren besonders aufgrund meines Blickwinkels von knapp 170° zur Leinwand ;-)

Durch nette Gespräche und Genießen der chilligen Atmosphäre in der Lounge mit sehr geilen Sounds von Phonoelit fand der Vortrag "Methods for Understanding Targeted Attacks with Office Documents" von Bruce Dang leider ohne mich statt.


Album bei 23
Zu den Vorträgen existieren größtenteils bereits offizielle Mitschnitte zum Herunterladen, so dass man nichts verpasst. Hunderte Fotos (ich verlinke mal nur auf Fotos, die unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht wurden) und weitere Videos (u.a. Laser-Harfen, Quadrocopter, Blinkenlights und Schwarmroboter in Aktion) sind auf den einschlägigen Web-Zwo-Null-Plattformen verfügbar, sowie im Events-Blog (1, 2, 3).

Besonders erwähnenswert und unterhaltsam finde ich die kurzweiligen Video-Interviews von Markus Beckedahl (Netzpolitik.org) mit:


[Bild von Security4all
(CC 2.0 by-nc)]{.cc}
Sehr spaßig war auch die Fnord News Show, präsentiert von fefe und Frank Rieger.

Weitere Eindrücke/Berichte findet man z.B. bei Markus, Korrupt, Ralle und natürlich Heise.

Übrigens gewannen die Hardware-Hacker vom iPhone und der Wii gemeinsam als ‘WiiPhonies’ haushoch den CTF-Wettbewerb - sehr geil :-)

Ach - gehackt wurde wohl auch: Unter anderem musste die NPD dran glauben ...

Jan Beilicke

About the author

Jan Beilicke is a long-time IT professional and full-time nerd. Open source enthusiast, advocating security and privacy. Sees the cloud as other people's computers. Find him on Mastodon.