Google kombiniert AdSense und DoubleClick-Cookies

This article is from 2008 and has been archived. It's old and probably outdated.

Google kombiniert fortan in seinem "Google Content Network" die Cookies von AdSense und DoubleClick. Die Website-Betreiber, die am AdSense-Programm teilnehmen, müssen sich dabei um nichts kümmern.

Aus Datenschutzsicht ist diese Kombination ziemlich bedenklich, aber dieser Schritt war nach der Übernahme von DoubleClick durch Google nur eine Frage der Zeit.

Google bietet auf seiner Seite ein paar nützliche Datenschutz-Informationen sowie eine Opt-Out-Methode an, um keine neuen AdSense/Doubleclick-Cookies zu erhalten – wobei "gar kein Cookie" wohl etwas zu optimistisch ist, denn Google muss den Benutzer ja irgendwie identifizieren, damit er als "Opt-Out" behandelt werden kann.

Tatsächlich wird man diesbezüglich bei DoubleClick selbst fündig und erfährt hier unter anderem etwas über sog. "Opt-Out-Cookies".

Dieses Opt-Out-Cookie wird laut DoubleClick im Google Content Network (AdSense) verwendet, wobei die eindeutige Cookie-Identifikation durch eine "Opt-Out"-Markierung ersetzt wird. Somit wird sehr wohl ein Cookie abgelegt, das jedoch das eindeutige Tracking verhindern soll - Am Ende der DoubleClick-Seite findet man dann den Hinweis, dass die Opt-Out-Prozedur wiederholt werden muss, wenn man seine Cookies gelöscht hat - ansonsten wird wieder ein eindeutig identifizierbares Cookie hinterlegt.

Die Darstellung von Bannern, Pop-Ups usw. wird vom Opt-Out generell nicht beeinflusst.

DoubleClick abschließend:

[...] PLEASE NOTE that opting out of the ad-serving cookie does not mean that you will stop seeing either pop up advertising or banner ads embedded in websites! You can control many pop ups by using free software available on the Internet or by disabling JavaScript on your browser. DoubleClick has no control over the use or frequency of pop-up ads employed by website publishers or software manufacturers.

Jan Beilicke

About the author

Jan Beilicke is a long-time IT professional and full-time nerd. Open source enthusiast, advocating security and privacy. Sees the cloud as other people's computers. Find him on Mastodon.