Eindeutige Identifikationsnummer für jeden

This article is from 2007 and has been archived. It's old and probably outdated.

[...] Jeder Bürger soll eine eindeutige Identifikationsnummer erhalten. Die Meldeämter arbeiten unter Hochdruck an dem Projekt. Derweil regt sich erste Kritik. [...] Eine Gefahr des Missbrauchs durch Kriminelle sieht Deutsch nicht. Gegen die Neuerung wehren können sich die Bürger nach Kädings Einschätzung ohnehin nicht. Sie beklagt vor allem, dass sie nicht kontrollieren könnten, was mit ihren Daten geschehe. “Durch die Einführung der Identifikationsnummer und der daraus resultierenden enormen Ausweitung des Datenaustausches zwischen Behörden und anderen Stellen wird beim Bundesamt für Finanzen ein gigantischer Datenpool geschaffen. Dies sieht der Bund der Steuerzahler sehr kritisch.„ [...] – Süddeutsche

Ist doch herrlich. Dann dauert es doch nicht mehr so lange, bis einem beim Pizzabestellen das hier widerfährt. Die ~~Brandmarkung~~ Identifikationsnummer kann man sich beim Amt dann wahlweise im RFID-Pass/-Perso abspeichern lassen, als RFID/GPS-Implantat injizieren und zur Sicherheit auf den Unterarm tätowieren lassen.

Ach – die Nummer wird beim nächsten Kauf eines Rechners und DSL-Vertrages/-Modems auch direkt im Gerät gespeichert, damit die Online-Durchsuchung ohne größere Kollateralschäden ablaufen kann. Wäre nur konsequent. Wo bitte geht es hier raus?

Jan Beilicke

About the author

Jan Beilicke is a long-time IT professional and full-time nerd. Open source enthusiast, advocating security and privacy. Sees the cloud as other people's computers. Find him on Mastodon or Twitter.