Verschlüsselte Backups mit Duplicity
Duplicity ist ein einfach zu bedienendes Backup-Tool für Unix/Linux (und OS X), das viele Protokolle unterstützt (lokal, scp/ssh, ftp, rsync …) und auf GnuPG setzt, um die Daten vor den Augen Dritter zu verschlüsseln. Es verwendet das Standard-Tape-Archiv-Format TAR und unterstützt auch inkrementelle Backups.
Ähnlich wie rdiff-backup verwendet Duplicity rsync zum Synchronisieren, setzt hierbei allerdings auf die GPG-Verschlüsselung. Eine etwaige Kompromitierung der gesicherten Daten wird bei einer Wiederherstellung erkannt. Leider ist mir die genaue Funktionsweise der GPG-Verwendung unbekannt und somit kann ich auch nichts über die Qualität der Verschlüsselung aussagen.
Duplicity erfordert ein Unix/Linux System mit folgenden Software-Abhängigkeiten:
Python >= 2.2
Librsync >= v. 0.9.6
GnuPG
Mac OS X Benutzer können Duplicity über (Darwin/Mac)ports installieren:
$ sudo port install duplicity