Schäuble fordert mehr IT-Verantwortung

This article is from 2006 and has been archived. It's old and probably outdated.

Die Deutschen würden der IT-Sicherheit einen recht geringen Stellenwert einräumen, während sie zugleich zunehmend von der Informationstechnik abhängig werden, so Schäuble. Er beruft sich dabei vor allem auf eine repräsentative Studie, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bei TNS Emnid in Auftrag gegeben hatte. Demnach ist jeder Vierte Deutsche ohne Virenschutz im Internet unterwegs und mehr als die Hälfte der befragten Nutzer nutzen auch keine Firewall.Nach Ansicht des Bundesinnenministers trägt jeder einzelne Computernutzer, der ohne Absicherung im Netz agiert, eine Mitverantwortung für Hackerangriffe, die Verbreitung von Schadprogrammen und Spam im Internet. [...] - Golem.de

Und außerdem Mitverantwortung, dass der Staat sein Kommunikationsverhalten auf Vorrat speichert, ihn im Sinne der "žTerrorbekämpfung"? bespitzelt und mit Videokameras überwacht sowie seine Verbindungsdaten gleichzeitig der Unterhaltungsindustrie als auch den US-Behörden zur Verfügung stellt, wie schon mit den Flugpassagierdaten geschehen, bei denen sich rausstellte, dass sie von den Amis zweckentfremdet wurden. Und der Bürger ist auch schuld, dass die Regierung überlegt, die in den biometrischen Personalausweisen gespeicherten Daten der Wirtschaft zu verkaufen.

Herr Schäuble. Wie schon in einem Kommentar bei F!XMBR: "žWenn man keine Ahnung hat"? oder meiner Meinung nach eher in einem mehr als brüchigen Glashaus sitzt ...

Ich glaube, die Politiker glauben teilweise wirklich, dass die Bürger eh zu blöd sind. Anders kann ich mir manche Dinge nicht erklären.

Naja... gut. Herr Innenminister. Ich werde zusehen, meine private (Daten-) Sicherheit weiter zu stärken und Aufklärung zu betreiben, wie man sich vor den wirklichen Gefahren im Netz schützen kann. Sie selber fordern das sogar. Vielen Dank dafür.

[Tags: sicherheit, privacy, privatsphäre, datenschutz, schäuble, verbindungsdatenspeicherung, 1984, orwell]{.small}

Jan Beilicke

About the author

Jan Beilicke is a long-time IT professional and full-time nerd. Open source enthusiast, advocating security and privacy. Sees the cloud as other people's computers. Find him on Mastodon or Twitter.